absolute data — absoliutieji duomenys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. absolute data vok. absolute Daten rus. абсолютные данные pranc. coordonnées, f; coordonnées absolues, f; mots de données, m; mots de position absolue, m … Automatikos terminų žodynas
Absolute World — Absolute World … Deutsch Wikipedia
Absolute time in pregroove — (Abk. ATIP) ist die englische Bezeichnung der Informationen in der gepressten Führungsspur (pregroove) auf CD Rohlingen (CD R und CD RW). Darin sind am Anfang unter anderem Daten über den Beginn des Lead in und die Kapazität des Rohlings… … Deutsch Wikipedia
Absolute Genauigkeit — Präzision und Genauigkeit sind im Messwesen zwei Kriterien zur Beurteilung einer Messung. Die Präzision ist ein Kriterium der Qualität eines Messverfahrens. Sie wird daher auch als innere Genauigkeit einer Messung bezeichnet. Man quantifiziert… … Deutsch Wikipedia
Absolute Häufigkeit — Beispiel einer absoluten Häufigkeitsverteilung: Prognose der Altersverteilung für Deutschland im Jahr 2050 Der Begriff absolute Häufigkeit ist gleichbedeutend mit dem umgangssprachlichen Begriff Anzahl. Die absolute Häufigkeit ist ein Maß der… … Deutsch Wikipedia
Absolute Zeit — Physikalische Größe Name Zeit Formelzeichen der Größe t Formelzeichen der Dimension T Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Geografische Daten — Geodaten sind digitale Informationen, denen auf der Erdoberfläche eine bestimmte räumliche Lage zugewiesen werden kann (Geoinformationen, Geobezug). Sie können unmittelbar gewonnene Primärdaten oder weiter bearbeitete Sekundärdaten sein. Von… … Deutsch Wikipedia
Mittlere absolute Abweichung — Unter Streuung fasst man in der deskriptiven Statistik verschiedene Maßzahlen zusammen zur Beschreibung der Streubreite von Werten einer Häufigkeitsverteilung um ihren Mittelwert. Die verschiedenen Berechnungsmethoden unterscheiden sich… … Deutsch Wikipedia
Brotlaib-Idol — Als Brotlaibidol bezeichnet man archäologische Fundobjekte aus der Bronzezeit, die zumeist aus schwachgebranntem oder luftgetrocknetem Ton bestehen und die Form eines Brotlaibs aufweisen. Sie sind in der Regel nur wenige Zentimeter lang und mit… … Deutsch Wikipedia
Brotlaibidol — Als Brotlaibidol bezeichnet man archäologische Fundobjekte aus der Bronzezeit, die zumeist aus schwachgebranntem oder luftgetrocknetem Ton bestehen und die Form eines Brotlaibs aufweisen. Sie sind in der Regel nur wenige Zentimeter lang und mit… … Deutsch Wikipedia